Für Behörden, die liefern und nicht nur verwalten.

Ob für Katastrophenschutz, Infrastruktur oder den nächsten Krisenfall: Unsere mobilen Lösungen bringen Tempo und Struktur in Projekte der öffentlichen Hand – flexibel, belastbar, direkt einsetzbar.

Wenn Systeme klemmen, aber Ergebnisse erwartet werden.

Wenn Verwaltungen schneller reagieren müssten, als sie genehmigen können – braucht es Partner, die liefern. Wir setzen da an, wo andere im Prozess hängen bleiben.

Beschaffung im Blindflug

Was gebraucht wird, ist nicht verfügbar. Was geliefert wird, braucht keiner. Zwischen Vergaberecht, Lagerchaos und Bieterdrama bleibt Effizienz oft auf der Strecke.

Personalmangel bremst den Betrieb

Technisches Personal? Fehlanzeige. Fachkräfte wandern ab, Nachwuchs fehlt. Die Folgen: Ausfälle, Überlastung, Verzögerung – und Frust bei denen, die bleiben.

Krisen treffen auf starre Systeme

Starkregen, Blackout, Pandemie – die Realität kommt schneller als der nächste Ausschuss. Flexibilität? Wäre schön. Aber ohne funktionierende Infrastruktur bleibt es bei der Hoffnung.

Prozesse ohne Schnittstellen

Reinigung hier, Sicherheit da, Technik irgendwo – und jeder Dienstleister macht sein eigenes Ding. Was fehlt? Eine integrierte Lösung mit Überblick. Und Verantwortung.

Was wir liefern, wenn’s wirklich zählen muss.

Ob Routinebetrieb oder Ausnahmelage – wir bringen mobile Infrastruktur, Labore und Schutzsysteme dorthin, wo Kliniken keine Zeit verlieren dürfen.

Gebäudebetreuung & Infrastrukturservices

Alles im Griff – vom Keller bis zum Dach.
Regelmäßige Wartung, Reparatur und technischer Service für öffentliche Gebäude. Kein Flickwerk mehr, sondern proaktives Gebäudemanagement.

Objektschutz & Zugangssicherung

Sicherheit, die nicht sichtbar, aber wirksam ist.
Modulare Sicherheitslösungen für Schulen, Rathäuser, Einsatzorte. Kameras, Zugänge, Kontrolle – alles skalierbar.

Kanaltechnik & Leckortung

Was unter der Erde ist, gehört trotzdem in den Blick.
TV-Inspektion, Dichtheitsprüfung, Sanierung und Leckortung aus einer Hand – für Städte, Kommunen, Liegenschaften.

Parkhaus- & Verkehrsflächenmanagement

Flächen smart nutzen.
Smarte Verwaltung und Steuerung kommunaler Parkflächen – inklusive Instandhaltung, Reinigung und Zugangssystemen.

Wasser- und Energieversorgung

Mobile Frischwassereinheiten und Stromlösungen sichern den Klinikbetrieb – z. B. bei Umbauten, Sanierungen oder Katastrophenfällen.

Mobile Lager- & Logistiklösungen

Wenn Platz fehlt, liefern wir Raum.
Mobile Einheiten für temporäre Lager, Aktenarchive oder Katastrophenschutz. Abschließbar, geschützt, einsatzbereit.

Behörden brauchen Lösungen, keine Schleifen.

Klarheit statt Kompetenzgerangel

Unsere Lösungen sprechen eine Sprache: verständlich, durchdacht, einsatzbereit. Keine Abstimmungsschleifen. Kein Zuständigkeits-Bingo.

Tempo, wenn es darauf ankommt

Katastrophenschutz, Sonderlagen oder einfach nur Bürokratie-Ausfall? Wir liefern, bevor andere das erste Protokoll geschrieben haben.

So flexibel wie der nächste Ausnahmezustand

Ob Flüchtlingsaufnahme, Hochwasser oder Wahlchaos – unsere Infrastruktur passt sich an. Schnell skalierbar, jederzeit neu konfigurierbar.

Bereit, wieder Ordnung reinzubringen?

Ob Ausnahmezustand, Großprojekt oder ganz normaler Wahnsinn – wir sind bereit, wenn Sie es sind.
Lösungen für Städte, Gemeinden und Behörden – pragmatisch, effizient, einsatzbereit.

Prozess

So läuft dein Projekt mit uns

Wir wissen: Öffentliche Vergaben, komplexe Zuständigkeiten und begrenzte Budgets sind Alltag. Unsere Antwort? Struktur, Geschwindigkeit und eine Extraportion Pragmatismus.

Schritt 1 - Bedarf verstehen

Wir hören zu – auch zwischen den Zeilen.

Gemeinsam identifizieren wir, was gebraucht wird: ob Krisenreaktion, Infrastruktur, Hygiene oder Sicherheit. Schnell, unbürokratisch, transparent dokumentiert – damit die Entscheidungsebene direkt loslegen kann.

Schritt 2 – Lösung entwickeln

Modular, realistisch, haushaltskonform.

Wir schnüren ein exakt passendes Paket – anforderungsgerecht, skalierbar, und mit klarer Kostenstruktur. Inklusive aller Nebenleistungen, Genehmigungen und Schnittstellen.

Schritt 3 – Umsetzung starten

Lieferung, Aufbau, Inbetriebnahme – abgestimmt bis zur letzten Steckdose.

Unsere Teams koordinieren Auf- und Einbau vor Ort. Mit festen Timings, dokumentierter Ausführung und minimaler Belastung für Ihre Belegschaft.

Schritt 4 – Betrieb & Support

Wir bleiben erreichbar – nicht auf Stand-by.

Ob Support, Wartung oder Erweiterung: Wir begleiten Ihr Projekt auch nach dem Start. Mit festen Ansprechpartnern, Rückspiegeln auf Knopfdruck und klaren Prozessen für Nachbesserung oder Skalierung.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell könnt ihr starten?

Je nach Modul und Bedarf oft innerhalb von 72 Stunden. Bei akuten Einsätzen priorisieren wir – bei geplanten Projekten stimmen wir Timing und Ressourcen mit Ihnen ab.

Welche Services deckt ihr konkret ab?

Das hängt vom Umfang ab – aber Sie erhalten immer ein transparentes, modulares Angebot mit fixer Preisstruktur. Förderfähig? Klären wir mit.

Arbeitet ihr auch mit öffentlichen Ausschreibungen?

Ja. Wir unterstützen bei VgV, UVgO, VOL & Co. – vom Vergabevermerk bis zur technischen Dokumentation. Auf Wunsch auch mit vorbereiteten Ausschreibungstexten.

Wer übernimmt Aufbau und Betrieb?

Wir liefern nicht nur, wir übernehmen. Aufbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Betrieb – inklusive Wartung und Ansprechpartner vor Ort.

Wie lange kann die Lösung bleiben?

So lange Sie sie brauchen. Temporär für Kriseneinsätze oder Sanierungen – oder dauerhaft mit Erweiterungsoption.

Was passiert, wenn etwas ausfällt?

Wir sind 24/7 erreichbar, Ersatzteile und Module sind kurzfristig verfügbar. Kein Callcenter, sondern direkte Technikerkontakte.

Bereit, wenn es ernst wird. Und bevor es soweit ist.

Von Notfallplanung bis Infrastruktur – wir liefern Lösungen, bevor Projekte ins Stocken geraten. Schnell, planbar, kommunal erprobt.